Gästebuch
Eintrag hinzufügen
Adminkommentar:
Sehr geehrte Familie Schwarz, wir bedauern, dass bei ihnen der Eindruck entstanden ist, dass ihnen ein Vorwurf gemacht wird, dass sie die Katze wieder ins Tierheim bringen.Sie sprechen selber von der Probezeit, das ist Zeit, die extra so eingetragen wird, weil nie, trotz aller Gespräche mit Interessenten, zu 100 % gesichert ist, dass die Chemie zwischen den Menschen im neuen Zuhause oder den bereits dort lebenden Samtpfoten stimmt. Wenn dem nicht so ist, dann dürfen die Tiere zurück, denn ein Zusammenleben unter Stress ist für keinen der Beteiligten sinnvoll.Wenn sich die Katzen nicht verstehen, kann man daran arbeiten sie zu vergesellschaften oder, was durchaus legitim ist, das neue Tier zurück geben, denn das angestammte Tier hat ein Recht auf seinen Seelenfrieden.Daher führt die Rückgabe aus diesem Grund nur zu seinem Eintrag auf der Karte, dass das vermittelte Tier sich nicht mit dem Tier Zuhause vertragen hat.Es wird ja weiter mit den anderen Katzen im Tierheim zusammen leben.
Das ein Schutz ihrer Kinder absolut wichtig ist - gar keine Frage und auch hieraus hat ihnen niemand einen Vorwurf machen wollen.Der ehrenamtliche Herr, der sich mit ihnen unterhalten hat, bemerkte ja lediglich, dass ein Tier nichts ohne Grund macht und auch diese Bemerkung war nicht gegen sie, sondern sollte feststellen, dass die Tiere manchmal Erfahrungen gemacht haben, die sie zu einer Handlung treiben.Darin liegt an sie als Familie gar kein Vorwurf. Der aus dem Gespräch entnommene 2.Rückgabegrund,
fällt die Kinder an, wurde natürlich auch auf der Karte von Mandy notiert.
Es ist leider häufig so, dass bei uns von den Eigentümern abgegebene Katzen einen Steckbrief mit Gründen der Abgabe mitbekommen, die auch bei der Vermittlung berücksichtigt werden, die aber in den meisten Fällen bei den neuen Menschen nie auftauchen.Daher nehmen wir die Informationen durch sie, die durchaus hier angekommen sind und berücksichtigen diese Erfahrungen bei einer erneuten Vermittlung.Mandy geht es gut und in ihrem Raum hat keine der anderen Katzen mit ihr ein Problem und sie nicht mit ihnen.
Ich bedauere, dass sie sich nicht gehört gefühlt haben und wir nehmen natürlich die Kritik an, denn wir möchten nicht, dass unsere Tierheimtiere wegen menschlicher Unstimmigkeiten leiden müssen.Daher hoffen wir, dass sie die Situation jetzt etwas anders beurteilen und entschuldigen uns für das evtl. bei der Rückgabe fehlende Einfühlungsvermögen.
Ihr Tierheimteam




Adminkommentar:
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen, wir alle vermissen Rico sehr! Ein trauriges Tierheimteam.




Adminkommentar:
Hallo, für Amigo hoffen wir natürlich, dass er bald zu tollen Menschen kommt,aber wenn nicht, freuen wir uns auf ihren Besuch. Amigo ist ein toller Kerl!
Mit freundlichen Grüßen vom Tierheimteam aus Hildesheim




Adminkommentar:
Hallo, tja,wenn meherer Personen zusammen leben, so sollten alle für ein neues Familienmitglied stimmen, sonst bringt die Anschaffung sicher Probleme.Kommen sie doch einfach mal im Tierheim vorbei und lernen den Amigo kennen. Es sind doch auch andere Hunde vor Ort, vielleicht ist ja jemand so charmant, dass sie schwach werden und ihr Freund ebenfalls!
Danke für die guten Wünsche und freundliche Grüße aus dem Tierheim vom gesamten Team.




Adminkommentar:
Herzlichen Dank dafür und wir geben alles natürlich gerne zurück!
Weiterhin viel Kraft für ihre Tierschutzarbeit und auf weitere gute Zusammenarbeit!
Ihr Tierheimteam
Adminkommentar:
Liebe Frau Jüstel, wir danken herzlich für die Nachrichten von unserem ehemaligen Tierheimkind Elvis, jetzt natürlich Benji.Es ist so schön, dass dieser kleine Kerl bei ihnen gelandet ist und ein so erlebnisreiches Leben führen darf. Er kannte es ja auch seiner kurzen früheren Zeit, mit anderen Hund zusammen zu sein, daher ist die Gesellschaft von Max einfach richtig gut.Frau Morales sendet einen extra Gruß - so mit Daumen hoch!!!
Wir wünschen der ganzen Familie, natürlich auch den Vierbeinern, ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2015 -
ihr Tierheimteam.




Adminkommentar:
Liebe Familie Wiegmann, herzlichen Dank für ihre Nachricht. Wir alle können uns noch gut an die Sani, wie sie bei uns hieß, erinnern.Es war aber auch ein Glück, dass sie sich gemeldet haben, denn die Vermittlung einer Dogge ist schon eine Herausforderung.
Wir wünschen ihnen und Shari diese langen gemeinsamen Jahre und für den Moment eine gemütliche Vorweihnachtszeit,
ihr Tierheimteam
Adminkommentar:
Hallo,sie haben ihre Hündin Angie geb.1999, am 10.09.2012 im Tierheim abgegeben.Sie kam in eine Pflegestelle und wurde am 27.11.2012 in ein schönes Zuhause vermittelt.Dort lebte sie glücklich bis Ende 2013. Dann entschieden die Ärzte nach verschiedenen Therapien, dass der Weg über die Regenbogenbrücke unumgänglich sei. So ging sie friedlich ihren Weg und liegt heute im Garten bei ihrer Familie.Das Zeitfenster ist bei der Adoption eines alten Tieres leider etwas kleiner....doch in vielen Fällen ist die Beziehung sehr intensiv und eng.Sie sollten sich für ihre Hündin freuen, dass sie so liebevoll aufgenommen wurde und bis zum Ende umsorgt wurde, auch wenn diese Nachricht für sie sicher erstmal sehr traurig ist. Ihr Tierheimteam.




Adminkommentar:
Traurige Grüße zurück, wir sind alle ganz betroffen. Aber der große Trost ist, dass wir den Frtzi über diese Jahre in allerbesten Händen wussten.Sie haben sich für ihn entschieden, sonst wäre er sicher lange Zeit im Tierheim geblieben.Es gibt keinen trost, den wir spenden können.....
Wir sehen uns wieder, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Herzlichen Dank für die Nachricht, es ist sicher nicht leicht gewesen.Ihr Tierheimteam.
454
Einträge im Gästebuch

Jana
Sonntag, den 25. Januar 2015 um 16:16 Uhr
Liebes Team!
Ich muss jetzt mein Ärgernis einfach mal loswerden. Vor ca. 2 Wochen habe ich ein Hundekörbchen vorbeigebracht, weil ich dachte die Hunde freuen sich und die Mitarbeiter sind dankbar. So schien es mir allerdings nicht! Als ich an diesem Tag nun das Körbchen in das Heim gebracht habe (das Wetter war grau und verregnet) ging ich dort hin wo die "Hundeküche" ist. Ich traf auf eine Mitarbeiterin und sagte ihr das ich ein Körbchen spenden möchte. Diese sagte ich soll es einfach da irgendwo hinstellen! Dies ärgerte mich schon etwas da es durch den Regen nass geworden wär. Also stellte ich es einfach in dieses Häuschen. Nach der Aussage von der jungen Dame war sie auch schon wieder weg ohne ein DANKE gehört zu haben! Ich frage mich werden Spenden in dem Hildesheimer Tierheim nicht geschätzt? Und was ist mit einem höflicheren Umgangston? Man könnte jetzt annehmen: Warum ist doch nur ein Körbchen! Ja genau aber ebend auch eine Spende.
Im Sommer stand eine Menge an Futterspenden in Dosen in der prallen Sonne! Warum?
Ich muss jetzt mein Ärgernis einfach mal loswerden. Vor ca. 2 Wochen habe ich ein Hundekörbchen vorbeigebracht, weil ich dachte die Hunde freuen sich und die Mitarbeiter sind dankbar. So schien es mir allerdings nicht! Als ich an diesem Tag nun das Körbchen in das Heim gebracht habe (das Wetter war grau und verregnet) ging ich dort hin wo die "Hundeküche" ist. Ich traf auf eine Mitarbeiterin und sagte ihr das ich ein Körbchen spenden möchte. Diese sagte ich soll es einfach da irgendwo hinstellen! Dies ärgerte mich schon etwas da es durch den Regen nass geworden wär. Also stellte ich es einfach in dieses Häuschen. Nach der Aussage von der jungen Dame war sie auch schon wieder weg ohne ein DANKE gehört zu haben! Ich frage mich werden Spenden in dem Hildesheimer Tierheim nicht geschätzt? Und was ist mit einem höflicheren Umgangston? Man könnte jetzt annehmen: Warum ist doch nur ein Körbchen! Ja genau aber ebend auch eine Spende.
Im Sommer stand eine Menge an Futterspenden in Dosen in der prallen Sonne! Warum?
Fam. Schwarz
Freitag, den 23. Januar 2015 um 15:33 Uhr
Wir sind leider etwas enttäuscht vom Tierheim Hildesheim. Im Dezember nahmen wir die Katze Mandy mit nach Hause. Leider wurde sie kurz darauf krank und wir mussten sie Nottierärztlich behandeln lassen. Zum Glück ging es ihr schnell besser und da wir noch in der Probezeit waren, wurden auch die Tierarztkosten anstandslos vom Tierheim übernommen. Leider war die Situation nach 3 Wochen so, dass Mandy sich überhaupt nicht mit unserer anderen Katze verstand, und was viel schlimmer wahr, Mand ging völlig grundlos unsere beiden Kinder an. Die Kinder sind den ungang mit Tieren gewöhnt und im Selbigen sehr verständnisvoll und behutsam. Aus diesem Grund mussten wir Mandy schweren Herzens ins Tierheim zurückbringen. Leider wurden wir dort nicht sehr nett behandelt. Man stellte uns hin, als seien wir ungeduldig mit dem Tier, ich fühlte mich hingestellt, als hätte ich lediglich keine Lust mehr auf das Tier. Gern hätten wir Mandy mehr Zeit zum Eingewöhnen gegeben, aber zum Schutze unserer Kinder war das nicht möglich. Wir sind bei dem Gespräch während der Abgabe kaum zu Wort gekommen und es schien auch niemanden wirklich zu interessieren was wir zu sagen hatten. Ich hätte es für das Tier als sehr wichtig empfunden, in Hinsicht auf eine erneute Vermittlung, uns genau anzuhören, welche Gründe für die Abgabe vorliegen. Nun bin ich gepannt, ob dieser Beitrag stehen bleibt oder wieder gelöscht wird. Wir hoffen Mandy geht es gut und hoffen sie findet ein schönes neues zu Hause. Allerdings am Besten ohne Kinder und als Einzelkatze

Sehr geehrte Familie Schwarz, wir bedauern, dass bei ihnen der Eindruck entstanden ist, dass ihnen ein Vorwurf gemacht wird, dass sie die Katze wieder ins Tierheim bringen.Sie sprechen selber von der Probezeit, das ist Zeit, die extra so eingetragen wird, weil nie, trotz aller Gespräche mit Interessenten, zu 100 % gesichert ist, dass die Chemie zwischen den Menschen im neuen Zuhause oder den bereits dort lebenden Samtpfoten stimmt. Wenn dem nicht so ist, dann dürfen die Tiere zurück, denn ein Zusammenleben unter Stress ist für keinen der Beteiligten sinnvoll.Wenn sich die Katzen nicht verstehen, kann man daran arbeiten sie zu vergesellschaften oder, was durchaus legitim ist, das neue Tier zurück geben, denn das angestammte Tier hat ein Recht auf seinen Seelenfrieden.Daher führt die Rückgabe aus diesem Grund nur zu seinem Eintrag auf der Karte, dass das vermittelte Tier sich nicht mit dem Tier Zuhause vertragen hat.Es wird ja weiter mit den anderen Katzen im Tierheim zusammen leben.
Das ein Schutz ihrer Kinder absolut wichtig ist - gar keine Frage und auch hieraus hat ihnen niemand einen Vorwurf machen wollen.Der ehrenamtliche Herr, der sich mit ihnen unterhalten hat, bemerkte ja lediglich, dass ein Tier nichts ohne Grund macht und auch diese Bemerkung war nicht gegen sie, sondern sollte feststellen, dass die Tiere manchmal Erfahrungen gemacht haben, die sie zu einer Handlung treiben.Darin liegt an sie als Familie gar kein Vorwurf. Der aus dem Gespräch entnommene 2.Rückgabegrund,
fällt die Kinder an, wurde natürlich auch auf der Karte von Mandy notiert.
Es ist leider häufig so, dass bei uns von den Eigentümern abgegebene Katzen einen Steckbrief mit Gründen der Abgabe mitbekommen, die auch bei der Vermittlung berücksichtigt werden, die aber in den meisten Fällen bei den neuen Menschen nie auftauchen.Daher nehmen wir die Informationen durch sie, die durchaus hier angekommen sind und berücksichtigen diese Erfahrungen bei einer erneuten Vermittlung.Mandy geht es gut und in ihrem Raum hat keine der anderen Katzen mit ihr ein Problem und sie nicht mit ihnen.
Ich bedauere, dass sie sich nicht gehört gefühlt haben und wir nehmen natürlich die Kritik an, denn wir möchten nicht, dass unsere Tierheimtiere wegen menschlicher Unstimmigkeiten leiden müssen.Daher hoffen wir, dass sie die Situation jetzt etwas anders beurteilen und entschuldigen uns für das evtl. bei der Rückgabe fehlende Einfühlungsvermögen.
Ihr Tierheimteam
Dirk Grotkasten
Sonntag, den 18. Januar 2015 um 15:50 Uhr | HI





Hallo liebe Tierfreunde,
am 13.01.2015 ist leider Rico über die Regenbogenbrücke gegangen, seine Nieren hatten versagt und nach fast 14 Jahren hat Rico seine Augen für immer geschlossen. Wir sind sehr traurig.
Seit dem Frühjahr 2011 sind wir zusammen Gassi gegangen, am Anfang hatten wir beide Respekt voreinander, aber mit jedem Besuch wurde dieses in echte Zuneigung und Freude. Rico wurde ein anhänglicher und wieder fröhlicher Hund, der immer gute Laune hatte und im Tierheim bekannt war --).
Ich werde mich immer an die schönen gemeinsamen Augenblicke erinnern und vermisse Dich jetzt schon.
Ich danke Dir für die Zeit, die wir hatten und werde Dich nie vergessen.
Ein großes Dankeschön an Carmen und Freya, die sich um Rico immer gut gekümmert haben und die er in sein großes Herz geschlossen hatte.
Eines Tages werden wir im Himmel für immer vereint sein!
am 13.01.2015 ist leider Rico über die Regenbogenbrücke gegangen, seine Nieren hatten versagt und nach fast 14 Jahren hat Rico seine Augen für immer geschlossen. Wir sind sehr traurig.
Seit dem Frühjahr 2011 sind wir zusammen Gassi gegangen, am Anfang hatten wir beide Respekt voreinander, aber mit jedem Besuch wurde dieses in echte Zuneigung und Freude. Rico wurde ein anhänglicher und wieder fröhlicher Hund, der immer gute Laune hatte und im Tierheim bekannt war --).
Ich werde mich immer an die schönen gemeinsamen Augenblicke erinnern und vermisse Dich jetzt schon.
Ich danke Dir für die Zeit, die wir hatten und werde Dich nie vergessen.
Ein großes Dankeschön an Carmen und Freya, die sich um Rico immer gut gekümmert haben und die er in sein großes Herz geschlossen hatte.
Eines Tages werden wir im Himmel für immer vereint sein!

Dem gibt es nichts hinzu zu fügen, wir alle vermissen Rico sehr! Ein trauriges Tierheimteam.
Dini
Dienstag, den 13. Januar 2015 um 21:44 Uhr





Uns hat es amigo auch angetan, wir kommen von neben an aus nrw...
haben schon hundeerfahrung, aber uns fehlt leider noch die erlaubnis um sogenannte listen hunde halten zu dürfen, wobei wir dort schon am arbeiten sind
sollte amigo noch da sein wenn wir alles nötige beisammen haben, kommen wir euch auf jedenfall besuchen
haben schon hundeerfahrung, aber uns fehlt leider noch die erlaubnis um sogenannte listen hunde halten zu dürfen, wobei wir dort schon am arbeiten sind

sollte amigo noch da sein wenn wir alles nötige beisammen haben, kommen wir euch auf jedenfall besuchen

Hallo, für Amigo hoffen wir natürlich, dass er bald zu tollen Menschen kommt,aber wenn nicht, freuen wir uns auf ihren Besuch. Amigo ist ein toller Kerl!
Mit freundlichen Grüßen vom Tierheimteam aus Hildesheim
Joana
Montag, den 05. Januar 2015 um 21:17 Uhr | Lehrte





Der kleine Amigo hat es mir echt angetan... Leider ist mein Freund überhaupt nicht von der Rasse zu überzeugen (doofe Vorurteile...) Nachdem unsere Labi Hündin verstorben ist fehlt ein Hund (haben noch 2 männliche Terrier-Mixe). Vielleicht schaffe ich es ja doch und wir kommen mal zum Gassi gehen um ihn umzustimmen
Ansonsten wünsche ich allen Fellnasen ein super Zuhause!
Lg

Ansonsten wünsche ich allen Fellnasen ein super Zuhause!
Lg

Hallo, tja,wenn meherer Personen zusammen leben, so sollten alle für ein neues Familienmitglied stimmen, sonst bringt die Anschaffung sicher Probleme.Kommen sie doch einfach mal im Tierheim vorbei und lernen den Amigo kennen. Es sind doch auch andere Hunde vor Ort, vielleicht ist ja jemand so charmant, dass sie schwach werden und ihr Freund ebenfalls!
Danke für die guten Wünsche und freundliche Grüße aus dem Tierheim vom gesamten Team.
Andreas + Monika
Dienstag, den 23. Dezember 2014 um 11:32 Uhr | Bad Salzdetfurth





Wir möchten allen Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
LG
Andreas, Monika + Felix
(vom Meerli-treff)
[img]http://up.picr.de/20470846vb.jpg[/img]
LG
Andreas, Monika + Felix
(vom Meerli-treff)
[img]http://up.picr.de/20470846vb.jpg[/img]

Herzlichen Dank dafür und wir geben alles natürlich gerne zurück!
Weiterhin viel Kraft für ihre Tierschutzarbeit und auf weitere gute Zusammenarbeit!
Ihr Tierheimteam
Veronika Jüstel
Donnerstag, den 18. Dezember 2014 um 11:53 Uhr | Laatzen
Liebes Tierheimteam,
das 2. Weihnachtsfest mit Benji
nähert sich und wir sind immer noch sehr dankbar für dieses muntere Bürschen.Benji entwickelt sich zum absoluten Geländeläufer und ich halte kaum mit.So haben wir dieses Jahr den 10 km-Lauf um den Giftener See gewonnen und haben beim Turnier die 500m unter 2 Minuten geschafft. Nur mit der Unterordnung tut er sich noch ein bischen schwer, aber das kriegen wir auch noch hin. unser 12 Jahre alter Mischling Max zeigt ihm aber oft wie es gehen könnte. In allem können wir nicht glücklicher sein.
Auf diesem Wege allen eine besinnliche Weihnacht und ein gutes Jahr 2015.
PS: an Frau Morales, unser Versprechen haben wir gehalten und sind beim IRV Ortsgruppe 53 seit einem Jahr Mitglied und werden im nächsten Jahr den Parcour angehen.
Lieben Gruss
Veronika Jüstel24
das 2. Weihnachtsfest mit Benji
nähert sich und wir sind immer noch sehr dankbar für dieses muntere Bürschen.Benji entwickelt sich zum absoluten Geländeläufer und ich halte kaum mit.So haben wir dieses Jahr den 10 km-Lauf um den Giftener See gewonnen und haben beim Turnier die 500m unter 2 Minuten geschafft. Nur mit der Unterordnung tut er sich noch ein bischen schwer, aber das kriegen wir auch noch hin. unser 12 Jahre alter Mischling Max zeigt ihm aber oft wie es gehen könnte. In allem können wir nicht glücklicher sein.
Auf diesem Wege allen eine besinnliche Weihnacht und ein gutes Jahr 2015.
PS: an Frau Morales, unser Versprechen haben wir gehalten und sind beim IRV Ortsgruppe 53 seit einem Jahr Mitglied und werden im nächsten Jahr den Parcour angehen.
Lieben Gruss
Veronika Jüstel24

Liebe Frau Jüstel, wir danken herzlich für die Nachrichten von unserem ehemaligen Tierheimkind Elvis, jetzt natürlich Benji.Es ist so schön, dass dieser kleine Kerl bei ihnen gelandet ist und ein so erlebnisreiches Leben führen darf. Er kannte es ja auch seiner kurzen früheren Zeit, mit anderen Hund zusammen zu sein, daher ist die Gesellschaft von Max einfach richtig gut.Frau Morales sendet einen extra Gruß - so mit Daumen hoch!!!
Wir wünschen der ganzen Familie, natürlich auch den Vierbeinern, ein frohes Fest und ein gesundes Jahr 2015 -
ihr Tierheimteam.
Wiegmann, Karin
Freitag, den 05. Dezember 2014 um 21:52 Uhr | Hannover





Wir sind heute noch sehr dankbar, unsere Dogge "Shari" ehemals "Sani" durch Ihr Tierheim bekommen zu haben. Sie ist unser Sonnenschein und das schon seit fast 3,5 Jahren. Sie ist wohlauf, gesund und quicklebendig. Wir hoffen auf noch ganz viele gemeinsame Jahre. Die besten Wünsche und viele Grüße Shari, Karin und Peter Wiegmann

Liebe Familie Wiegmann, herzlichen Dank für ihre Nachricht. Wir alle können uns noch gut an die Sani, wie sie bei uns hieß, erinnern.Es war aber auch ein Glück, dass sie sich gemeldet haben, denn die Vermittlung einer Dogge ist schon eine Herausforderung.
Wir wünschen ihnen und Shari diese langen gemeinsamen Jahre und für den Moment eine gemütliche Vorweihnachtszeit,
ihr Tierheimteam
Michler Claudia
Freitag, den 14. November 2014 um 11:32 Uhr | Hildesheim-Itzum
Hallo ich suche meine Hündin Anjie die ich schweren Herzems abgeben mußte im August 2012.
Sie war schwarz ,Labrador -Schäferhundmix .ich möchte so gerne wissen ob es Ihr gut geht .
LG
Sie war schwarz ,Labrador -Schäferhundmix .ich möchte so gerne wissen ob es Ihr gut geht .
LG

Hallo,sie haben ihre Hündin Angie geb.1999, am 10.09.2012 im Tierheim abgegeben.Sie kam in eine Pflegestelle und wurde am 27.11.2012 in ein schönes Zuhause vermittelt.Dort lebte sie glücklich bis Ende 2013. Dann entschieden die Ärzte nach verschiedenen Therapien, dass der Weg über die Regenbogenbrücke unumgänglich sei. So ging sie friedlich ihren Weg und liegt heute im Garten bei ihrer Familie.Das Zeitfenster ist bei der Adoption eines alten Tieres leider etwas kleiner....doch in vielen Fällen ist die Beziehung sehr intensiv und eng.Sie sollten sich für ihre Hündin freuen, dass sie so liebevoll aufgenommen wurde und bis zum Ende umsorgt wurde, auch wenn diese Nachricht für sie sicher erstmal sehr traurig ist. Ihr Tierheimteam.
Steffi & Jochen
Donnerstag, den 09. Oktober 2014 um 20:31 Uhr





Liebes Tierheim-Team,
Schweren Herzens mussten wir heute unseren Jagdterrier Fritzi, den wir vor knapp 5 Jahren von euch bekommen haben, über die Regenbogen-Brücke gehen lassen.
Vor 4 Monaten hatte er schon einen Schlaganfall, von dem er sich aber sehr gut erholt hat. Heute musste er nun operiert werden; ist auch alles wunderbar verlaufen. Er lief auch schon fröhlich herum und nervte die Pfleger, bis er plötzlich das Bewusstsein verlor. Leider ein weiterer schwerer Schlaganfall. Er würde sofort behandelt und intubiert, aber da er leider keinerlei Reflexe mehr zeigte, haben wir dann entschieden, ihn nicht Leiden zu lassen.
Wir haben wunderbare Jahre mit ihm gehabt und er wird uns unwahrscheinlich fehlen. Danke an euch für diesen wunderbaren Hund und aber auch dem Team der Tierklinik Northeim für die gute Betreuung.
Wenn wir soweit sind, werden wir euch wieder besuchen!
Liebe Grüße von Steffi & Jochen aus Bad Harzburg
Schweren Herzens mussten wir heute unseren Jagdterrier Fritzi, den wir vor knapp 5 Jahren von euch bekommen haben, über die Regenbogen-Brücke gehen lassen.
Vor 4 Monaten hatte er schon einen Schlaganfall, von dem er sich aber sehr gut erholt hat. Heute musste er nun operiert werden; ist auch alles wunderbar verlaufen. Er lief auch schon fröhlich herum und nervte die Pfleger, bis er plötzlich das Bewusstsein verlor. Leider ein weiterer schwerer Schlaganfall. Er würde sofort behandelt und intubiert, aber da er leider keinerlei Reflexe mehr zeigte, haben wir dann entschieden, ihn nicht Leiden zu lassen.
Wir haben wunderbare Jahre mit ihm gehabt und er wird uns unwahrscheinlich fehlen. Danke an euch für diesen wunderbaren Hund und aber auch dem Team der Tierklinik Northeim für die gute Betreuung.
Wenn wir soweit sind, werden wir euch wieder besuchen!
Liebe Grüße von Steffi & Jochen aus Bad Harzburg

Traurige Grüße zurück, wir sind alle ganz betroffen. Aber der große Trost ist, dass wir den Frtzi über diese Jahre in allerbesten Händen wussten.Sie haben sich für ihn entschieden, sonst wäre er sicher lange Zeit im Tierheim geblieben.Es gibt keinen trost, den wir spenden können.....
Wir sehen uns wieder, wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Herzlichen Dank für die Nachricht, es ist sicher nicht leicht gewesen.Ihr Tierheimteam.
454
Einträge im Gästebuch
Sehr geehrte Frau Jana ?, zu ihrem Erlebnis bei der Abgabe des Hundekörbchens darf ich ihnen sagen, dass es sehr bedauerlich ist und wir uns bei ihnen dafür entschuldigen.Es gibt einige Gründe, die wir hier als Entschuldigung vorbringen könnten, das möchten wir aber gar nicht. Ein Dank für eine Spende sollte immer möglich sein und eine Spende in den Regen zu stellen - das geht ja gar nicht, es sei denn außerhalb der Öffnungszeiten,denn da haben wir keine überdachte Annahmemöglichkeit.
Wir bedauern, dass sie den Umgangston als unhöflich empfunden haben.Die Tiere benötigen jede Spende und das Tierheimteam ist dankbar dafür, denn diese Damen und Herren sind von Montag bis Sonntag und auch an Weihnachten und anderen Feiertagen für die Tiere mit ganzem Einsatz da.Es ist ja völlig unverständlich, die Menschen zu "vergraulen", die Spenden vorbeibringen.
Das Dosen im Sommer in der Sonne stehen und im Winter mal Schneeflocken abbekommen, können wir leider nicht verhindern.Wir erhalten - dafür sind wir überaus dankbar - viele Spenden und bei dem Tagesbetrieb ist nicht immer sofort Zeit, diese in die Futterkammer zu bringen. Wir dürfen ihnen versichern, dass wir noch nie Futter wegwerfen mussten, weil es durch unsere Lagerung verdorben ist.
Daher danken wir für ihre Offenheit und hoffen, dass sie den Tieren dennoch gewogen bleiben.
Das Tierheimteam.